Viele Tierhalter sind daran interessiert, ihren Hunden gesunde Lebensmittel zu füttern, die die richtige Ernährung fördern und dazu beitragen, Übergewicht und anderen Gesundheitsproblemen vorzubeugen. Blaubeeren werden oft als Superfuttermittel für Menschen angepriesen, aber können Hunde Blaubeeren bedenkenlos essen?
Die Antwort lautet: Ja, Hunde können Blaubeeren bedenkenlos fressen. Blaubeeren sind vollgepackt mit Nährstoffen, die Hunden zugutekommen können, darunter Ballaststoffe, Vitamin C und K sowie Mangan. Blaubeeren können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu verbessern und sogar Krebs zu verhindern. Wenn Sie Blaubeeren an Hunde verfüttern, sollten Sie unbedingt mit einer kleinen Menge beginnen und sicherstellen, dass die Beeren frisch und frei von Pestiziden sind.
Einführung in die Blaubeere
Die Heidelbeere ist eine kleine, essbare Frucht, die an Sträuchern wächst. Sie ist auch als Vaccinium & Cyanococcus bekannt. Blaubeeren sind in Nordamerika heimisch und wachsen wild in verschiedenen Regionen Kanadas und im Norden der Vereinigten Staaten. Wegen ihres süßen Geschmacks werden sie auch weltweit angebaut.
Sind Blaubeeren gut für Hunde?
Ja, Blaubeeren sind gut für Hunde. Sie sind eine großartige Ergänzung für die Ernährung Ihres Hundes. Sie enthalten viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe für Menschen und Hunde – sie sind reich an Antioxidantien, die uns vor Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten schützen und gleichzeitig entzündungshemmend wirken und die Heilung von beschädigtem Gewebe unterstützen. Diese Antioxidantien tragen auch dazu bei, durch freie Radikale verursachte Schäden in unserem Körper zu verhindern. Denken Sie nur daran, Ihrem Welpen nicht zu viele Blaubeeren auf einmal zu geben; es ist besser, sie über den Tag zu verteilen, als alles auf einmal zu geben!
Nährwertprofil in einer Tasse Heidelbeeren!
Nährstoffe |
Konzentration |
Kalorien |
80kcal |
Faser |
4g |
Vitamin C |
14mg |
Vitamin A |
4mcg |
Kohlenhydrate |
15g |
Kalium |
106mg |
Kalzium |
8mg |
Wann sind Blaubeeren schlecht für Hunde?
Auch wenn Blaubeeren im Allgemeinen für Hunde unbedenklich sind, gibt es einige Dinge zu beachten. Hunde lieben Blaubeeren, aber in großen Mengen können sie schlecht für sie sein.
Erstens enthalten Blaubeeren ausreichend Zucker (15 g/Tasse), so dass Sie sie Ihrem Hund nur in ausgewogenem Maße geben sollten. Zweitens können manche Hunde allergisch auf Blaubeeren reagieren. Daher sollten Sie sich immer mit Ihrem Tierarzt beraten, bevor Sie Ihrem Hund Blaubeeren füttern. Wenn Ihr Hund allergisch auf Blaubeeren ist, sollten Sie sie nicht täglich füttern.
Schließlich können Blaubeeren zu Magenverstimmungen führen, und für kleine Rassen können die Beeren eine Erstickungsgefahr darstellen. Wenn Sie Ihrem Hund Blaubeeren geben, beaufsichtigen Sie ihn und geben Sie ihm immer nur ein paar auf einmal.
Fütterung Ihres Hundes mit Blaubeeren
Blaubeeren sind ein beliebtes Leckerei für Hunde und können als Belohnung gegeben werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass sie nur in kleinen Mengen gefüttert werden sollten.
Sie können Blaubeeren auf viele verschiedene Arten für Ihren Welpen verwenden, zum Beispiel:
- Mischen Sie sie in Joghurt oder Haferflocken für einen gesunden Snack.
- Fügen Sie sie für zusätzlichen Geschmack zu Leckerbissen oder Kroketten hinzu.
- Machen Sie selbst das Sommereis mit frischen oder gefrorenen Blaubeeren.
Sie können Ihrem Hund Blaubeeren in pürierter, frischer oder gefrorener Form füttern, indem Sie sie einfach auf einen Teller oder eine Schüssel geben und ihn sie nach Belieben fressen lassen. Die pürierte Form kann mit dem Futter gefüttert oder über das Trockenfutter gestreut werden, um einen zusätzlichen Geschmacksschub zu erhalten. Neben ihrem Nährwert schmecken sie den Hunden auch köstlich!
Wie viele Blaubeeren kann mein Hund fressen?
Wie bei jedem Futter besteht auch bei der Umstellung auf ein neues Futter die Gefahr von Verdauungsproblemen. Um dies zu vermeiden, fügen Sie dem Futter Ihres Hundes langsam Blaubeeren hinzu. Beginnen Sie beispielsweise bei einem kleinen Hund mit einer Blaubeere pro Tag und erhöhen Sie die Menge allmählich, bis Sie die gewünschte Menge erreicht haben. Am besten sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt, bevor Sie die Ernährung Ihres Hundes umstellen.
Im Allgemeinen sollten Sie Ihrem Hund nur zehn Blaubeeren auf einmal geben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viele Blaubeeren Ihr Hund fressen kann, sollten Sie immer vorsichtig sein und ihm lieber weniger als mehr geben.
Vorteile von Blaubeeren für Hunde
Heidelbeeren sind ein gesunder Snack für Ihren Hund. Sie liefern Ballaststoffe, Vitamin C, Kalium, Magnesium, Phosphor, Mangan und Antioxidantien. Außerdem haben sie einen niedrigen glykämischen Index (GI), so dass sie den Blutzuckerspiegel nicht so stark in die Höhe treiben wie andere Früchte oder Leckereien.
Bekämpft Krebs
Blaubeeren sind eine der besten Früchte für Hunde und enthalten viele Antioxidantien. Diese Antioxidantien helfen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die zu Zellschäden führen können. Blaubeeren sind eine gute Quelle für Vitamin C, ein Antioxidans, das dazu beiträgt, die Zellen von Schlittenhunden vor Schäden zu schützen. Außerdem enthalten sie Anthocyane, Antioxidantien, die zum Schutz des Herzens und zur Stärkung des Immunsystems beitragen können. Die Antioxidantien in Blaubeeren können auch das Immunsystem stärken, Entzündungen bekämpfen und vor Krebs schützen.
Entzündungshemmende Natur
Heidelbeeren enthalten Pektin, das nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften hat. Einer Studie zufolge verringerten Heidelbeerextrakte die Produktion von Entzündungsstoffen in Blutproben von Hunden mit Arthritis. Pektin kann auch dazu beitragen, die Regelmäßigkeit bei Hunden zu fördern, die Probleme mit dem Stuhlgang oder Durchfall haben. Blaubeeren enthalten außerdem Polyphenole (Anthocyane), die nachweislich entzündungshemmenden Wirkungen auf den Körper Ihres Hundes haben. Damit sind sie hervorragend geeignet, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern, die durch Arthritis oder Gelenkschmerzen verursacht werden.
Bessere Verdauung
Blaubeeren sind reich an Ballaststoffen, die zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut beitragen, die Verdauung verbessern und Verstopfung bei Hunden verringern.
Gesundheit der Augen
Sie enthalten auch Vitamin A und Beta-Carotin, die für eine gesunde Haut und gesunde Augen sowie für die Knochenentwicklung bei Welpen und Kätzchen wichtig sind. Sie enthalten auch Lutein, das die Sehkraft verbessern kann.
Fördert die Gehirnfunktion
Heidelbeeren enthalten Anthocyane (eine Art von Antioxidantien), die das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit bei älteren Erwachsenen mit Demenz oder Alzheimer-Krankheit verbessern können.
Gewichtskontrolle
Blaubeeren enthalten viele Ballaststoffe und wenig Kalorien, was sie zu einem gesunden Snack für Hunde macht, die ihr Gewicht abnehmen oder halten wollen.
Hilft bei der Behandlung von Diabetes
Die Frucht enthält viel resistente Stärke, die zur Senkung des Blutzuckerspiegels beiträgt, indem sie die Verdauung der Nahrung in Glukose nach dem Fressen verlangsamt.
Erhält die Nierenfunktion
Sie sind reich an Kalium, das dazu beitragen kann, Wasserrückhalt zu kontrollieren, den Blutdruck zu regulieren und den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten.
Beste Ergänzung für ältere Hunde
Blaubeeren haben einen hohen Kalziumgehalt und sind daher ein hervorragendes Ergänzungsfuttermittel für ältere Hunde mit Osteoarthritis oder anderen Gelenkproblemen! Es hat sich gezeigt, dass sie helfen, knochenbedingte Krankheiten wie Hüftdysplasie zu reduzieren.
Bekämpfung von Gingivitis und Parodontalerkrankungen
Blaubeeren können dazu beitragen, das Wachstum von Zahnbelag zu verhindern, was bei Hunden mit Gingivitis oder Parodontose ein Problem sein kann.
Sind Hunde allergisch auf Blaubeeren?
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für die Behauptung, dass Hunde allergisch auf Blaubeeren reagieren. Einige Hunde können zwar auf Blaubeeren empfindlich sein, doch handelt es sich dabei wahrscheinlich um eine individuelle Unverträglichkeit oder Empfindlichkeit und nicht um eine Allergie. Man kann sagen, dass einige Hunde nur zu 10 % allergische Reaktionen zeigen. Die häufigsten Symptome einer Blaubeerallergie bei Hunden sind Juckreiz und Magen-Darm-Beschwerden. Angenommen, Ihr Hund reagiert tatsächlich auf Blaubeeren. In diesem Fall sollten Sie unbedingt einen professionellen Tierarzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht an einer ernsteren Grunderkrankung leidet.
Können Hunde jeden Tag Blaubeeren fressen?
Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort. Sie hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem vom Alter und der Gesundheit Ihres Hundes. Wenn Sie einen gesunden Hund haben, sind Blaubeeren ein gesunder Leckerbissen und können ihm täglich gegeben werden. Blaubeeren sind reich an Antioxidantien und Vitaminen, die die Gesundheit Ihres Hundes fördern können, und sie sind ein kalorienarmer Leckerbissen, der ideal für Welpen ist, die auf ihr Gewicht achten mussen. Blaubeeren können auch dazu beitragen, den Atem Ihres Hundes zu erfrischen und gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu fördern. Wenn Sie erwägen, Ihrem Hund regelmäßig Blaubeeren zu füttern, sprechen Sie am besten zuerst mit Ihrem Tierarzt.
Darf mein Hund Blaubeer-Muffins fressen?
Nein. Hunde können viele verschiedene Lebensmittel verzehren, aber nicht alle Leckereien sind für sie sicher. Muffins mit Blaubeeren sind keine gute Wahl für Hunde, da sie Zutaten enthalten, die mit Magenverstimmungen und Futtermittelunverträglichkeiten in Verbindung gebracht werden.
Schlussgedanken!
Ja, Hunde können Blaubeeren bedenkenlos fressen. Achten Sie darauf, Ihrem Hund Blaubeeren in Maßen zu füttern, da zu viele Blaubeeren zu Magenverstimmungen führen können. Blaubeeren können frisch, gefroren oder getrocknet an Hunde verfüttert werden. Blaubeeren sind ein gesunder Leckerbissen für Hunde und enthalten viele Vitamine und Antioxidantien. Blaubeeren lassen sich am besten in Form von Leckereien in die Ernährung Ihres Hundes einbauen oder unter seine Mahlzeiten mischen. Sie sind ein kalorienarmer Snack, der bei der Gewichtskontrolle helfen kann. Geben Sie also Ihrem vierbeinigen Freund bei Ihrem nächsten Snack ein paar Blaubeeren.