Die meisten Hundebesitzer haben sich wahrscheinlich schon einmal gefragt, ob ihr pelziger Freund Brokkoli fressen kann. Die kurze Antwort lautet: Ja, Hunde können Brokkoli fressen, aber nicht in größeren Mengen. Brokkoli ist ein gesundes Gemüse, das viele Nährstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien enthält. Er hat mehrere gesundheitliche Vorteile, darunter die Fähigkeit, Krebs zu bekämpfen und den Blutzuckerspiegel bei Hunden zu senken.
Bei der Verfütterung von Brokkoli an Ihren Hund gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. In diesem Blogbeitrag besprechen wir die Vorteile und Risiken der Brokkoli für Ihren Hund.
Wenn Sie dies lesen, möchten Sie Ihrem Hund wahrscheinlich Brokkoli als gesunde Leckerei füttern. Und das ist großartig!
Was ist Brokkoli?
Brokkoli ist ein Kohlgewächs, das zur gleichen Familie gehört wie Grünkohl, Kohlrabi, Rosenkohl und Blumenkohl. Er wird seit langem wegen seines Nährwerts (er ist eine gute Vitamin-C-Quelle) für den menschlichen Verzehr angebaut, aber auch Hunde und Katzen fressen ihn gelegentlich als Leckerbissen oder wenn ihre Ernährung nicht abwechslungsreich genug ist.
Können Hunde Brokkoli fressen?
Ja, Hunde können Brokkoli fressen. Es ist jedoch ratsam, sich bei Ihrem Tierarzt zu erkundigen, bevor Sie Ihren Hund an ein neues Futter oder ein neues Ergänzungsmittel gewöhnen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit der Verdauung Ihres Hundes machen.
Ist Brokkoli gut für Hunde?
Ja, Brokkoli ist eines der gesündesten Gemüse, die Sie Ihren Hunden füttern können. Er enthält verschiedene Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, die der Gesundheit Ihres Tieres zugute kommen. Brokkoli enthält mehrere wichtige Nährstoffe für die Gesundheit Ihres Haustieres – darunter Vitamin A, B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin) und C. Sie finden diese Nährstoffe in Brokkoli in natürlicher Form oder als Futterergänzungsmittel.
Wie viel Brokkoli sollte ich meinem Hund füttern?
Brokkoli ist ein gesundes Gemüse, das reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen und Kalium ist. Aber wenn es zu viel oder zu oft gegessen wird, kann das Gemüse Probleme für Ihren Hund verursachen. Der übermäßige Verzehr dieses faserigen Gemüses kann zu Durchfall oder Verstopfung führen. Beschränken Sie daher die Menge für Ihren Hund auf 1-2 Esslöffel pro Tag.
Die 12 besten Gründe, warum Hunde Brokkoli fressen sollten
1.Reich an Antioxidantien
Brokkoli ist eine hervorragende Quelle für Antioxidantien wie Vitamin C, das ein gesundes Immunsystem unterstützt, indem es freie Radikale neutralisiert, die Zellen schädigen und Zellschäden oder den Zelltod verursachen können.
Freie Radikale entstehen, wenn der Körper Sauerstoff verarbeitet. Sie können die DNA, Proteine, Fette und Kohlenhydrate in den Zellen schädigen, was zu Krebstumoren oder Herzerkrankungen führen kann, wenn sie nicht gestoppt werden, bevor sie sich im Körper Ihres Haustieres ausbreiten!
Antioxidantien wie Vitamin C verringern nachweislich das Krebsrisiko, weil sie dazu beitragen, die durch schädliche Strahlen wie UV-Licht und Umweltverschmutzung beschädigte DNA zu reparieren. Dieser Prozess hilft zu verhindern, dass diese Karzinogene Mutationen verursachen, anstatt geduldig zu warten, bis nicht mehr genügend Zeit für Behandlungsoptionen bleibt, bevor die Dinge schlimmer werden, als jemals für möglich gehalten wird.
2.Verbessert die Augengesundheit
Brokkoli enthält die Vitamine A und C, die für die Erhaltung der Augengesundheit unerlässlich sind. Vitamin A trägt zur Erhaltung eines gesunden Sehvermögens bei, indem es ein gesundes Zellwachstum und die Reparatur der Netzhaut des Auges fördert. Brokkoli enthält außerdem Lutein und Zeaxanthin, zwei Carotinoide, die zum Schutz vor Augenerkrankungen wie Makuladegeneration und Katarakt beitragen. Diese Nährstoffe sind für die Sehkraft unerlässlich, da sie die Netzhaut vor Schäden durch freie Radikale schützen, die durch ultraviolettes Licht verursacht werden, und gleichzeitig freie Radikale abwehren, die Entzündungen in unserem Körper verursachen.
3.Enthält kein Fett
Brokkoli ist ein fett- und kalorienarmes Nahrungsmittel. Das bedeutet, dass er für Ihren Hund hervorragend geeignet ist, da er weiterhin die gleiche Menge an Energie zu sich nehmen kann, ohne sich Sorgen um eine Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit zu machen. Brokkoli kann bei der Gewichtsabnahme helfen und verhindert, dass Ihr Hund zu viel Fett ansetzt.
4.Unterstützt die Verdauung und einen gesunden Darm
Die in Brokkoli enthaltenen Ballaststoffe tragen dazu bei, dass Ihr Hund einen regelmäßigen Stuhlgang hat, indem sie Verstopfung vorbeugen. Ballaststoffe tragen dazu bei, den Stuhlgang zu verdichten, so dass er leichter durchgehen kann. Ballaststoffe tragen auch dazu bei, dass das Verdauungssystem Ihres Hundes effizienter arbeitet, was das Verlangen nach anderen kalorienreichen Lebensmitteln wie zuckerhaltigen Snacks oder fettigen Leckereien wie Keksen und Chips verhindern kann! Ballaststoffe tragen auch zur Vorbeugung von Herzkrankheiten bei, indem sie den Cholesterinspiegel im Körper Ihres Tieres senken; dies verringert das Risiko von Herzproblemen wie Atherosklerose (Arterienverkalkung).
5.Reduziert Allergien und Entzündungen
Brokkoli ist eine ausgezeichnete Quelle für Sulforaphan, das nachweislich Entzündungen bei Hunden verringert. Sulforaphan hat antiallergische Eigenschaften und kann helfen, die Symptome von Allergien zu lindern. Brokkoli kann auch dazu beitragen, Entzündungen bei Hunden mit Arthritis oder Hüftdysplasie zu verringern.
6.Erhält die Gesundheit von Haut, Fell und Knochen
Brokkoli ist reich an Vitamine C und K, die für die Gesunderhaltung von Haut, Fell und Knochen wichtig sind. Brokkoli liefert auch Kalzium, Eisen und Magnesium. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, dass die Knochen Ihres Hundes stark und gesund bleiben. Eisen ist außerdem wichtig für die Entwicklung roter Blutkörperchen, die den Sauerstoff im Körper transportieren. Ein weiterer Vorteil von Brokkoli ist sein hoher Gehalt an Vitamin K – ein Nährstoff, der für die Blutgerinnung und die Erhaltung starker Knochen notwendig ist. Wenn Ihr Haustier unter Herz- oder Kreislaufproblemen leidet, kann er dazu beitragen, dass es sich gesund fühlt.
7.Reduziert das Krebsrisiko und fördert die Entgiftung
Wie Kreuzblütler wie Blumenkohl und Kohl enthält auch Brokkoli Glucosinolate. Die sind auch dafür verantwortlich, Hunde vor einigen Krebsarten zu schützen, indem sie ihrem Körper helfen, die Zellteilung zu regulieren, wenn er Karzinogenen ausgesetzt ist. Sulforaphan ist ein starkes Antioxidans, das das Krebsrisiko verringern kann, indem es das Wachstum von Krebszellen hemmt.
Brokkoli entgiftet nicht nur den Körper Ihres Haustieres von schädlichen Chemikalien und scheidet Giftstoffe über Urin und Kot aus, sondern hat auch viele andere gesundheitliche Vorteile für Mensch und Hund gleichermaßen:
- Er trägt dazu bei, die Funktion des Immunsystems zu verbessern, indem er die T-Zellen gegen Viren wie Herpes und Grippe stärkt
- Er reduziert Entzündungen, die durch Allergien oder Asthmaanfälle verursacht werde
8.Fördert die Gesundheit des Gehirns bei Hunden
Brokkoli ist reich an dem Flavonoid Kaempferol, dass die kognitiven Funktionen verbessert. Das heißt, Ihr Hund kann neue Tricks lernen und sich diese merken! Brokkoli enthält außerdem Sulforaphan, ein starkes Antioxidans, das Studien zufolge zur Erhaltung der Gehirngesundheit beitragen kann. Das macht ihn zu einem ausgezeichneten Snack für Hunde, die an Krankheiten wie Demenz leiden.
9.Angst und Depressionen vorbeugen
Brokkoli enthält einen hohen Anteil (1,2 mg) an Indol-3-Carbinol (I3C), dass bei Menschen und Tieren nachweislich antidepressive Eigenschaften hat. Diese Verbindung trägt auch zu einem gesunden Blutzuckerspiegel bei Hunden mit Diabetes mellitus bei.
10.Entgiftung der Leber
Brokkoli ist eine hervorragende Quelle für das Antioxidans Sulforaphan, das dazu beiträgt, Giftstoffe aus dem Körper des Tieres zu entfernen. Brokkoli enthält auch eine Verbindung namens Indol-3-Carbinol, die hilft, weitere Leberschäden zu verhindern.
11.Reduziert das Risiko eines Zinkmangels
Brokkoli ist reich an Zink. Zink ist ein essenzieller Mineralstoff, der für viele Funktionen im Körper unserer pelzigen Mitbewohner benötigt wird, darunter die Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen Immunfunktion, die DNA-Synthese sowie ein gesundes Wachstum und eine gesunde Regeneration der Hautzellen. Zinkmangel kann zu Haarausfall und trockener Haut führen und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen.
12.Perfekte Leckerbissen für gehorsame Köter!
Brokkoli ist ein hervorragendes Leckerei für Hunde. Er ist ein gesunder Snack, eine Belohnung und ein Trainingsmittel. Brokkoli kann als Alternative zu ungesunden Leckereien und Snacks verwendet werden, die Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel wie Zucker oder Natrium enthalten.
Sind Brokkoli-Sprossen bei Hunden besser als Brokkoli?
Sie wissen, dass Brokkoli gut für Sie ist. Nun, Brokkolisprossen sind sogar noch besser als Brokkoli. Brokkolisprossen sind ein gesunder Snack oder Mahlzeitenersatz, der die Ernährung Ihres Hundes ergänzen kann.
Brokkolisprossen sind reich an Vitamin C und K, die die Knochengesundheit unterstützen. Vitamin C trägt auch zur Stärkung des Immunsystems und der Hautgesundheit bei. Vitamin K ist wichtig für die Blutgerinnung und die Knochenbildung.
Brokkolisprossen enthalten einige der gleichen Phytonährstoffe wie Brokkoli, haben aber eine höhere antioxidative Aktivität als das Muttergemüse. Antioxidantien helfen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die durch reaktive Sauerstoffspezies verursacht werden – Moleküle, die gesunde Zellen schädigen können.
Brokkolisprossen tragen aufgrund der in ihren Blättern und Stängeln enthaltenen Carotinoide, wie z. B. Beta-Carotin, ebenfalls zur Erhaltung einer gesunden Sehkraft bei. Carotinoide liefern Vitamin A und tragen zur Erhaltung der normalen Sehkraft bei Hunden mit trockenem Auge oder anderen Augenerkrankungen bei.
Was Sie wissen sollten, bevor Sie Hunden Brokkoli geben
Sie müssen wissen, dass Brokkoli in Maßen für Hunde sicher ist. Sie können ihn gekocht oder roh verfüttern, aber nicht, wenn Ihr Hund an einer Nierenerkrankung oder an anderen Erkrankungen leidet, die ihn empfindlicher machen können. Brokkoli enthält Oxalate, so genannte xylosehaltige Verbindungen, die bei manchen Hunden Durchfall verursachen können. Die Vorteile von Brokkoli werden noch verstärkt, wenn Sie Ihrem Haustier einige Portionen auf einmal zuführen, anstatt sie als Teil einer vollständigen Ernährung zu verabreichen (was zu Verdauungsstörungen führen kann).
Wie Sie Brokkoli sicher an Ihren Hund verfüttern
Brokkoli ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das viele Nährstoffe für eine gesunde Ernährung liefern kann. Es ist jedoch auch wichtig, es mit der Fütterung von Brokkoli nicht zu übertreiben. Wenn Sie es zu viel auf einmal oder zu oft futtern, kann Ihr Haustier Verdauungsstörungen und allergische Reaktionen entwickeln. Die Food and Drug Administration (FDA) hat vor den möglichen Gesundheitsgefahren für Hunde durch zu viel rohen Brokkoli gewarnt.
Es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Brokkoli als Teil seiner Ernährung verabreichen:
- Achten Sie darauf, dass der Brokkoli frisch und frei von Pestiziden und Herbiziden ist (die allergischen Reaktionen hervorrufen können).
- Geben Sie nicht mehr als 1-2 Esslöffel pro Tag, es sei denn, ein Tierarzt oder Ernährungswissenschaftler weist Sie an.
- Die Welpen unter einem Jahr sollten Sie am besten nicht mit Brokkoli füttern. Er erhöht das Risiko der Bildung von Blasensteinen, da er aufgrund seines hohen Oxalsäuregehalts den Kalziumgehalt im Urin erhöht.
- Wenn Sie Brokkoli an Ihren pelzigen Freund verfüttern, hacken Sie ihn in kleine Stücke.
Schlussfolgerung:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brokkoli eine hervorragende Ergänzung für die Ernährung Ihres Hundes sein können. Sie sind eine Quelle von Vitaminen und Mineralien, ein kalorienarmes Nahrungsmittel und ein ungiftiger Leckerbissen. Es ist jedoch wichtig, Brokkoli in Maßen an Ihren Hund zu verfüttern. Zu viel Brokkoli kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Beginnen Sie daher mit einer kleinen Menge und steigern Sie diese allmählich.