Wenn Sie einen Hund haben, wissen Sie, wie wichtig es ist, ihn regelmäßig zu füttern. Das gilt leider nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere pelzigen Freunde.. Wenn Ihrem Hund einige wichtige Nährstoffe fehlen, ist das nicht nur schlecht für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden – es könnte auch Ihre Beziehung zu ihm beeinträchtigen.
Zum Glück für Sie und Ihr Haustier gibt es viele gesunde Leckerbissen, die in jedem Lebensmittelgeschäft leicht zu finden sind. Solange Sie darauf achten, was Sie Ihrem Haustier füttern (und wann), sollten Himbeeren nur einer dieser Leckerbissen sein!
Himbeeren sind eine großartige Ergänzung für die Ernährung Ihres Hundes. Sie sind reich an Antioxidantien, die gut für Herz und Gehirn Ihres Hundes sind. Himbeeren sind eine süße, saftige Frucht, die Hunde lieben. Aber können Hunde Himbeeren fressen? Die kurze Antwort lautet: Ja, aber seien Sie vorsichtig mit der Menge, die Sie ihnen geben.
Hier erfahren Sie, was Sie über Himbeeren wissen sollen und ob Ihr Hund sie unbedenklich naschen kann.
Sind Himbeeren gut für Hunde?
Ja, Himbeeren sind gut für Hunde. Himbeeren sind eine gute Quelle für Antioxidantien und Nährstoffe wie Vitamin C und Mangan, enthalten aber auch viel Zucker. Himbeeren sind eine ausgezeichnete Wahl für Ihren Hund, denn sie sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die alle zur Gesundheit Ihres Hundes beitragen. Außerdem enthalten Himbeeren nur sehr wenig Zucker (4 Gramm pro Tasse), so dass Ihr Hund von ihrem Verzehr nicht dick wird.
Eine der besten Eigenschaften von Himbeeren ist, dass sie von Natur aus fett- und kalorienarm sind. Das macht sie zu einem ausgezeichneten Futter für Hunde, die ihr aktuelles Gewicht abnehmen oder halten müssen. Himbeeren enthalten auch kein Natrium oder Cholesterin und sind daher für alle Lebensabschnitte geeignet.
Nährwertprofil von einer Tasse Himbeeren
Nährstoffe |
Menge |
Kalorien |
64kcal |
Fett |
0.8g |
Faser |
8g |
Kohlenhydrate |
14g |
Zucker |
5.4g |
Eiweiß |
1.5g |
Natrium |
0g |
Magnesium |
27gm |
Vitamin C |
32mg |
Wie viele Himbeeren kann ich meinem Hund geben?
Himbeeren sind eine gesunde Leckerei und können eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Ihren Hund sein. Sie enthalten jedoch viel Xylit, so dass Ihr kleines Fellknäuel sie nur in Maßen verzehren sollte. Es wäre hilfreich, wenn Sie Ihrem Hund nie mehr als 10-20 Himbeeren pro Tag geben würden. Die Früchte haben eine saure Wirkung auf den Körper und können Magenverstimmungen und Durchfall verursachen. Es wird auch nicht empfohlen, Ihrem Hund mehr als eine Tasse Himbeeren auf einmal zu füttern.
Wie kann ich meinen Hund mit Himbeeren füttern?
Himbeeren können auf verschiedene Weise an Hunde verfüttert werden:
- Füttern Sie Ihrem Hund ein paar Himbeeren als Snack.
- Fügen Sie Himbeeren zu seiner regulären Mahlzeit hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Geschmack zu erhalten.
- Füttern Sie ihm über den Tag verteilt Himbeeren als Leckerbissen, anstatt nur in Form einer großen Mahlzeit.
- Sie können Himbeeren in die Ernährung Ihres Hundes integrieren, indem Sie sie über sein gewöhnliches futter mit Hühnerfleisch oder seine Hühnersuppe mit Reis streuen.
- Sie können sie auch dem Trockenfutter als zusätzlichen Leckerbissen beifügen.
Am besten mischen Sie sie unter das gewöhnliche Futter oder geben sie in den Futternapf Ihres Hundes. Sie können Ihrem Hund Himbeeren als Leckerei oder Trainingsbelohnung anbieten. Himbeeren sind süß und schmackhaft und belohnen die Arbeit, die Sie beim Training Ihres Hundes geleistet haben. Sie können auch dazu beitragen, Übergewicht bei Hunden zu bekämpfen, da sie wenig Kalorien haben.
Wenn Sie Ihrem Hund viele Himbeeren füttern, stellen Sie sicher, dass er den ganzen Tag über ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat. Sie sollten immer überprüfen, ob Ihr Haustier die richtige Menge an Futter frisst, denn manche Hunde mögen kein Obst oder Gemüse und weigern sich, es zu fressen, wenn es unter ihr normales Futter gemischt wird.
Risiken im Zusammenhang mit Himbeeren bei Hunden!
Es sind keine Risiken bekannt, die mit der Verfütterung von Himbeeren an Hunde verbunden sind. Himbeeren sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das für die Gesundheit von Hunden wichtig ist. Ich empfehle, dem Hund immer nur eine kleine Menge zu geben. Himbeeren enthalten wenig Zucker; wenn Ihr Hund zu viele Himbeeren auf einmal frisst, kann dies zu schwerer Hypoglykämie (Unterzuckerung) und Leberschäden führen.
Die größte Sorge bei der Verfütterung von Himbeeren an Ihren Hund ist, dass sie Oxalsäure enthalten, die zu Magen-Darm-Verstimmungen führen kann, wenn Ihr Hund zu viel auf einmal isst. Oxalsäure kann auch Nierensteine verursachen, wenn sie sich mit der Zeit im Körper ansammelt. Wenn bei Ihrem Hund jedoch bereits Nierenerkrankungen oder Magen-Darm-Probleme aufgetreten sind, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, bevor Sie Himbeeren in seinen Speiseplan aufnehmen.
Hunde mit gesunden Nieren sollten jedoch keine Probleme mit Oxalsäure haben, wenn sie regelmäßig und in Maßen Himbeeren fressen.
Sind Himbeeren giftig für Hunde?
Himbeeren sind für Hunde nicht giftig, können aber für kleine Hunderassen eine Erstickungsgefahr darstellen. Sie sind winzig, so dass sie von Ihrem Hund nur schwer verschluckt werden können. Dennoch können Himbeeren bei Hunden zu Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall führen, wenn sie in großen Mengen gefressen werden. Wenn Sie einen kleinen Hund oder eine Katze mit besonderen Ernährungsbedürfnissen haben, sollten Sie Himbeeren nur dann füttern, wenn Sie wissen, dass sie sie vertragen. Himbeeren enthalten viel natürlichen Zucker, der bei Hunden zu einer Gewichtszunahme führen kann. Wenn Ihr Hund zu einer Gewichtszunahme neigt, sollten Sie den Verzehr von Himbeeren einschränken.
Welche Beeren sind giftig für Hunde?
Einige Beeren sind für Hunde giftig und können sie krank machen. Zu diesen Beeren gehören Stechpalme, Mistel, Stachelbeeren, Bananenbeeren und Wacholder. Wenn Ihr Hund eine dieser Beeren verschluckt hat, muss unbedingt sofort ein Arzt aufgesucht werden. Zu den Symptomen einer Beerenvergiftung bei Hunden können Erbrechen, Durchfall, Sabbern, Schwäche und Zittern gehören.
Können Himbeeren den Magen von Hunden verderben?
Viele Menschen füttern ihren Hunden gerne Himbeeren als Leckerbissen, aber wussten Sie, dass diese Frucht den Magen eines Hundes verderben kann? Himbeeren enthalten löslichen Zucker, der bei Hunden Durchfall und Erbrechen auslösen kann. Wenn Sie Ihrem Hund Himbeeren geben, sollten Sie ihm immer nur ein paar auf einmal geben und seine Reaktion beobachten. Wenn er Magenbeschwerden zeigt, sollten Sie die Fütterung einstellen und Ihren Tierarzt aufsuchen.
Gesundheitsrisiken bei der Fütterung Ihres Hundes mit Himbeeren
Auch wenn die Fütterung Ihres Hundes mit Himbeeren eine gesunde Leckerei zu sein scheint, birgt sie doch einige Gesundheitsrisiken. Himbeeren enthalten eine Verbindung namens Xylitol, ein natürlicher Süßstoff, der für Hunde giftig ist und ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Leberschäden und Blutzuckerwerte verursachen kann. Außerdem enthalten Himbeeren viele Oxalate und können bei Hunden Nierensteine verursachen. Wenn Sie Ihrem Hund zu viele Himbeeren füttern, kann dies auch zu Magen-Darm-Problemen wie Durchfall und Erbrechen führen. Wenn Sie Ihren Hund mit Himbeeren füttern möchten, tun Sie dies am besten in Maßen und achten Sie darauf, wie viel Sie ihm geben.
Was sind die Vorteile von Himbeeren für Hunde?
Himbeeren sind köstlich für Hunde und enthalten verschiedene wichtige Nährstoffe, die Ihr Hund braucht.
Gesundes Verdauungssystem
Himbeeren sind eine großartige Quelle von Vitaminen und Mineralien, darunter Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. Diese Nährstoffe tragen zur allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes bei und fördern ein gesundes Verdauungssystem.
Hilfe zur Verringerung des Krebsrisikos
Himbeeren enthalten Antioxidantien namens Anthocyane∼92,1 ± 19,7 mg/100g. Diese Antioxidantien verringern den oxidativen Stress im Körper und schützen vor degenerativen Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen und altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Sie enthalten auch Flavonoide, die vor Herzkrankheiten, Schlaganfall, bestimmten Krebsarten und dem kognitiven Dysfunktionssyndrom bei Hunden schützen.
Hilfe bei der Gewichtskontrolle
Himbeeren sind kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen. Sie enthalten 8 Gramm Ballaststoffe pro Tasse, was etwa 25 Prozent des Tagesbedarfs für Erwachsene entspricht! Ballaststoffe sorgen dafür, dass Ihr Hund länger satt und zufrieden ist, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass er sich überhitzt!
Gesunde Haut und gesundes Immunsystem
Himbeeren sind eine gute Quelle für Vitamin C, das für eine gesunde Haut und das Immunsystem wichtig ist. Vitamin C hilft Ihrem Hund auch bei der Abwehr von Infektionen, da es die Stärke der weißen Blutkörperchen erhöht!
Quelle von Omega-3-Fettsäuren
Himbeeren sind reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren, die die Gesundheit der Gelenke sowie die Haut- und Fellbeschaffenheit Ihres Pudels unterstützen können! Außerdem beugen sie Schlaganfällen und schweren Herzkrankheiten vor.
Hilfe bei der Blutgerinnung
Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin K, das für eine gesunde Blutgerinnung und Knochenbildung bei Hunden sowie für die Erhaltung gesunder Zähne und gesunden Zahnfleisches unerlässlich ist.
Welche Früchte können Hunde nicht fressen?
Avocado: Die Avocado enthält viel Persin, das beim Verzehr durch Ihren Hund Durchfall oder Erbrechen verursachen kann.
Rosinen: Rosinen sind getrocknete Weintrauben mit einem hohen Zuckergehalt und können beim Verzehr durch Ihren Hund Durchfall oder Erbrechen verursachen. Sie können bei Hunden zu Nierenversagen führen.
Weintrauben: Weintrauben gelten ebenfalls als giftig für Hunde; Weintrauben enthalten eine chemische Substanz namens Tannin und sind aromatisiert, was bei Hunden zu Nierenversagen führen kann.
Tomaten: Hunde sollten keine Tomaten fressen, da sie einen hohen Säuregehalt haben und den Magen schädigen können.
Fazit – Können Hunde Himbeeren fressen?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hunde Himbeeren fressen können, allerdings in Maßen. Himbeeren sind eine gute Quelle für Antioxidantien und Vitamine für Hunde. Zu viele Himbeeren können jedoch bei Hunden Magenverstimmungen hervorrufen. Wenn Sie Ihrem Hund Himbeeren füttern, beginnen Sie mit einer kleinen Menge und beobachten Sie ihn auf Anzeichen einer Magenverstimmung. Wenn Ihr Hund die Himbeeren gut verträgt, können Sie die verabreichte Menge erhöhen.