Erdbeeren sind eine beliebte Frucht. Sie sind süß, saftig und lecker. Erdbeeren sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und Energie liefern. Außerdem enthalten Erdbeeren starke Antioxidantien namens Polyphenole, das vor Krebs schützen können.
Leider enthalten Erdbeeren auch viel natürlichen Zucker, der bei Ihrem Hund zu Verdauungsproblemen führen kann. Auch wenn Sie versucht haben, Ihrem Hund Erdbeeren wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile oder als Leckerbissen zu füttern, sollten Sie unbedingt wissen, ob es für Ihren Hund sicher ist, sie zu fressen.
Wir haben alles zusammengetragen, was Sie über die Verfütterung von Erdbeeren an Ihren Hund wissen müssen – einschließlich der Frage, wofür sie gut sind und was und was Sie bei der Fütterung vermeiden sollten.
Können Hunde Erdbeeren fressen?
Die Antwort lautet: Ja, Hunde können Erdbeeren in Maßen fressen. Erdbeeren sind ein gesunder Leckerbissen für Hunde. Sie sind fett- und kalorienarm und enthalten die Vitamine A, C und K sowie Ballaststoffe. Da Erdbeeren jedoch so viel Zucker enthalten, sollten sie nicht an Hunde verfüttert werden, die an Diabetes oder anderen Krankheiten leiden, die durch zu viel Zucker verschlimmert werden könnten.
Hunde sind von Natur aus zu süßen Lebensmitteln hingezogen, und Erdbeeren sind da keine Ausnahme. Sie enthalten unglaublich viel Zucker und Vitamin C, was sie für Ihren pelzigen Freund so attraktiv macht. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Hunde Erdbeeren nicht sehr gut verdauen können und dass sie Magenverstimmungen verursachen können, wenn sie sie auf einmal überfressen.
Nährwertprofil von Erdbeeren
Nährstoffe |
Menge |
Kalorien |
53 Kcal |
Kohlenhydrate |
12.7g |
Eiweiß |
1.11g |
Ballaststoffe |
3.30g |
Folat |
40mg |
Vitamin A |
20 IU |
Magnesium |
22mg |
Vitamin C |
97,60mg |
Kalium |
254mg |
Kalzium |
27mg |
Eisen |
0,6mg |
Ist es für Hunde sicher, Erdbeeren zu fressen?
Die kurze Antwort lautet: Ja, Erdbeeren sind für Hunde sicher. Es gibt keine bekannten Nebenwirkungen oder gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit der Verfütterung an Hunde.
Erdbeeren können von Hunden unbedenklich verzehrt werden, falls sie zum Zeitpunkt ihrer höchsten Frische gepflückt werden – wenn sie prall und saftig sind und keine Pestizide enthalten.
Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihrem Welpen eine Erdbeere geben.
- Erstens enthalten Erdbeeren viel Zucker – etwa 12,5 Gramm pro Tasse. Diese Menge kann gefährlich sein, wenn Ihr Hund an Diabetes oder einer anderen Erkrankung leidet, bei der er seine Zuckeraufnahme einschränken muss. Am besten konsultieren Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrem Haustier Obst füttern.
- Wenn Ihr Welpe unter Verdauungsproblemen leidet, könnte dies ein Problem bei der Fütterung von Erdbeeren darstellen. Bitte geben Sie Ihrem Hund keine Früchte, bevor Sie einen Tierarzt konsultiert haben, um herauszufinden, ob Ihr Haustier sie fressen darf oder nicht.
Was passiert, wenn ein Hund eine Erdbeere frisst?
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihrem Hund eine Erdbeere zu geben, fragen Sie sich vielleicht, was passiert, wenn er sie frisst. Folgendes sollen Sie wissen:
Erdbeeren sind eine Frucht, die Antioxidantien und andere Vitamine und Mineralien enthält. Wenn ein Hund Erdbeeren frisst, hat das wahrscheinlich keine nachteiligen Auswirkungen. Dennoch sollten Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, wenn Sie Bedenken gegen den Verzehr von Erdbeeren durch Ihr Tier haben.
Wie viele Erdbeeren kann ich meinem Hund geben?
Das Wichtigste bei der Fütterung Ihres Hundes mit Erdbeeren ist, dass sie ein Leckerbissen sind. Die beste Faustregel dafür, wie viele Erdbeeren Sie Ihrem größeren Hund geben können, ist 3-5 pro Tag. Wenn Ihr Hund nur 20-25 Pfund wiegt, können Sie ihm eine Erdbeere pro Tag geben. Allerdings kann der Verzehr von zu vielen Erdbeeren bei Hunden zu Durchfall führen.
Dennoch kann Ihr Hund alle Vorteile von Erdbeeren genießen, ohne Probleme zu bekommen – vor allem, wenn Sie ihm nur kleine Bissen auf einmal geben und darauf achten, dass er nicht mehr als eine Erdbeere auf einmal bekommt.
Wie füttert man Erdbeeren an einen Hund?
Es gibt viele Möglichkeiten, Erdbeeren an Ihren Hund zu verfüttern. Sie können ihm eine ganze Erdbeere geben oder sie in kleine Stücke schneiden. Am besten füttert man Erdbeeren, indem man sie wäscht und dann in Scheiben schneidet, damit sie nicht verschluckt werden können. Geben Sie diese dann in den Napf Ihres pelzigen Freundes und lassen Sie ihn sie nach Belieben fressen.
Was sind die Vorteile von Erdbeeren bei Hunden?
Erdbeeren sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Sie sind auch eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die das Verdauungssystem Ihres Hundes in Schwung halten. Hier sind die häufigsten Vorteile von Erdbeeren für Ihren Hund:
- Gute Quelle für Antioxidantien
Erdbeeren sind eine gute Quelle für Vitamin C, ein starkes Antioxidans, das zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Behandlung von Erkältungskrankheiten beiträgt. Antioxidantien neutralisieren freie Radikale im Körper Ihres Haustieres, die seine Gesundheit schädigen können. Vitamin C trägt auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Bekämpfung von Infektionen bei. Vitamin C kann auch dazu beitragen, das Risiko von Herzkrankheiten bei Hunden zu verringern.
- Stärkt das Immunsystem und schützt vor Krebs
Erdbeeren sind eine reichhaltige Quelle für Vitamin C, das für die Gesundheit Ihres Hundes wichtig ist und dazu beitragen kann, Herzkrankheiten und Krebs vorzubeugen oder das Risiko dafür zu verringern. Außerdem liefern sie Eisen, das zur Erhaltung eines gesunden Immunsystems beitragen kann.
- Diuretische Eigenschaften
Erdbeeren sind auch reich an Kalium, das zur Gesunderhaltung der Muskeln und des Herzens Ihres Hundes beitragen kann. Kalium kann eine harntreibende Wirkung auf den Körper Ihres Hundes haben und hilft, den Wasserhaushalt zu regulieren und die Nierenfunktion zu unterstützen. Erdbeeren sind eine ausgezeichnete Wahl für Hunde, die aufgrund ihres Gesundheitszustands oder aufgrund von Medikamenten (z. B. Diuretika) mehr Kalium benötigen.
- Gesundes Herz
Kalium ist auch ein wichtiger Elektrolyt, der zur Regulierung des Blutdrucks bei Hunden und Katzen beiträgt. Außerdem trägt es zu normalen Herzrhythmen und Muskelkontraktionen bei, was Herzkrankheiten oder Herzrhythmusstörungen (unregelmäßigen Herzschlägen) vorbeugt. Erdbeeren sind reich an Ballaststoffen und Vitamin K, das die Blutgerinnung und die Knochengesundheit von Hunden fördern kann. Erdbeeren enthalten die Flavonoide Naringin, die das Herz Ihres Hundes vor oxidativen Schäden durch freie Radikale (instabile Moleküle) schützen und so zur Gesundheit beitragen können.
- Gesundes Fell und gesunde Haut
Erdbeeren sind reich an den Vitaminen B9 (Folsäure) und C, die sich positiv auf die Gesundheit von Haut und Fell des Hundes auswirken können (vor allem, wenn der Hund haart). Erdbeeren sind reich an Vitamin A für ein gesundes Herz und eine gesunde Haut.
- Reduzieren Sie Hautprobleme
Es ist auch bekannt, dass Erdbeeren den Cholesterinspiegel bei Hunden senken, die zu juckenden Hauterkrankungen wie atopischer Dermatitis oder Flohallergien neigen. Die Flavonoide Naringin können antimikrobielle Eigenschaften haben und das Bakterienwachstum auf der Haut und an den Pfoten von Hunden verhindern.
- Schützt vor Herzkrankheiten
Erdbeeren enthalten Anthocyane, die dazu beitragen, die Leber vor oxidativem Stress zu schützen, der unbehandelt zu Lebererkrankungen bei Hunden führt. Anthocyane können zum Schutz vor Herzkrankheiten beitragen, indem sie den Blutdruck senken, den LDL-Cholesterinspiegel im Blut reduzieren und die Entzündung der Arterien verringern.
- Gesundheit der Augen verbessern
Sie enthalten einen hohen Anteil an Vitamin A, das zu einer gesunden Haut und Sehkraft bei Hunden beiträgt. Beta-Carotin kann dazu beitragen, das Risiko der Entwicklung von Katarakten bei älteren Hunden zu verringern.
- Antiviral
Erdbeeren können auch dazu beitragen, Entzündungen zu lindern, die durch Arthritis und andere Gelenkprobleme verursacht werden. Sie sind außerdem reich an antiviralen Verbindungen, die zur Vorbeugung von Hundegrippe-Infektionen (Welpengrippe) beitragen können.
- 10)Hilft bei der Kontrolle des Blutzuckers
Erdbeeren enthalten auch so genannte Ellagitannine, die Hyperglykämie und Bluthochdruck entgegenwirken.
- 11)Ballaststoffe
Ballaststoffe tragen zur Gesunderhaltung des Verdauungssystems Ihres Hundes bei. Die in Erdbeeren enthaltenen löslichen Ballaststoffe passieren den Darm schneller und können so dazu beitragen, das Risiko von Verstopfung und Durchfall bei Hunden mit Magen-Darm-Problemen zu verringern. Ballaststoffe tragen dazu bei, dass der Verdauungstrakt reibungslos funktioniert und die Nährstoffe richtig aufgenommen werden können.
- 12)Entzündungshemmend
Erdbeeren sind reich an Phenolen, die zum Schutz vor oxidativen Schäden und Entzündungen beitragen. Phenole tragen auch zur Verringerung von Entzündungen bei, indem sie chemische Reaktionen reduzieren, die Schmerzen und Schwellungen auslösen. Erdbeeren sind reich an Vitamin K, das bei älteren Hunden zum Schutz vor Osteoporose beiträgt.
- 13)Reduziert das Diabetes-Risiko
Erdbeeren enthalten viele Ballaststoffe, die zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und sogar das Risiko eines Schlaganfalls verringern können. Ballaststoffe verringern das Risiko von Fettleibigkeit und Diabetes bei Hunden.
- 14)Eiweißquelle
Eine Portion Erdbeeren enthält etwa 1,11 Gramm Eiweiß, das für die Ernährung Ihres Hundes wichtig ist. Eiweiß trägt zum Erhalt der Muskelmasse bei und kann als Energiequelle für Ihren Hund dienen, wenn er durch die normale Ernährung nicht genug Futter bekommt.
Sind Erdbeeren giftig für Hunde?
Erdbeeren sind für Hunde nicht giftig und haben keine negativen Auswirkungen – solange sie nicht übermäßig verzehrt oder von einem kranken Hund gefressen werden. Die ASPCA berichtet, dass die meisten Hunde zwar keine Probleme haben, wenn sie Erdbeeren fressen, aber einige können nach dem Verzehr von zu vielen Erdbeeren unerwünschte Reaktionen zeigen und krank werden.
Die häufigsten gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit Erdbeeren sind Durchfall und Erbrechen. Wenn Sie diese Symptome bei Ihrem Hund feststellen, bringen Sie ihn zur Behandlung zum Tierarzt. Es ist wichtig zu beachten, dass Erdbeeren für Hunde viel Zucker enthalten und in großen Mengen zu Fettleibigkeit führen können.
Erdbeeren enthalten auch mittlere Oxalate (7,8 mg), die bei übermäßigem Verzehr oder über einen längeren Zeitraum Kristalle im Körper des Hundes bilden können. Unbehandelt kann dies zu Nierensteinen und sogar zu Nierenversagen führen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund viele Erdbeeren gefressen hat, sollten Sie sofort mit seinem Tierarzt sprechen, damit er seinen Gesundheitszustand überwachen und sicherstellen kann, dass in dieser Zeit nichts Ernstes passiert ist.
Endgültige Entscheidung – kann man Hunden Erdbeeren geben?
Ja, Sie können Ihrem Hund Erdbeeren geben. Die Frucht ist reich an Vitamin C und enthält große Mengen an Antioxidantien, die Vorteile für die Gesundheit von Hunden aufweisen. Erdbeeren sind auch eine natürliche Ballaststoffquelle, die dazu beiträgt, dass das Verdauungssystem richtig funktioniert. Erdbeeren sind kalorien- und fettarm und daher ein hervorragender Snack für Ihren Hund, wenn er versucht, Gewicht zu verlieren oder ein gesundes Körpergewicht zu halten.
Denken Sie aber daran, dass sie etwas viel Zucker enthalten, was zu Verdauungsproblemen führen kann. Hunde sollten Erdbeeren nur in Maßen bekommen. Wenn Sie sich entschließen, Ihrem Hund Erdbeeren zu füttern, achten Sie darauf, dass sie frisch und frei von Pestiziden sind. Außerdem sollten Sie sie gründlich waschen, bevor sie an Ihren Hund verfüttert werden.